SCHWEINEHUND

Er will immer etwas anderes, als wir eigentlich wollen (oder sollen) und wohnt in jedem von uns. Wie können wir ihn besiegen? Wie gehen andere Kulturkreise mit dem Schweinehund um?

Einerseits ein Outing ? erstmals spricht Mario Sacher offen über Blamagen auf Bühne, Fußballplätzen oder sonst irgendwo. Er gibt auch zu, früher mit dem PC schwarz gefahren zu sein, bevor er den Computerführerschein gemacht hat ? Andererseits wird uns ein Spiegel vorgehalten. Was ist echte Volkskultur? Wann wird der Adler auf unserer Rot-weiß-roten Fahne endlich durch eine Dose ersetzt? Warum sind alle auf der Welt gegeneinander im Wettbewerb?

Nach dem Überraschungserfolg seines Erstlingswerkes ?SÜNDIG?, setzt der Tragweiner in seinem zweiten Programm wieder auf viel Abwechslung. Geschichten, Lieder, Parodien – würzig, authentisch und pointiert vorgetragen. Bei ?Schweinehund? kommt auch das Comedy-Element nicht zu kurz. Trotzdem kann das Lachen hin und wieder im Hals stecken bleiben ? meist aber nicht lange.

Darauf freuen wir uns und laden recht herzlich ein zum Kabarettabend am 20. November um 20 Uhr im Pfarrsaal Gampern.

Eintritt: ? 7,–

Konzert mit MIRA am 8. Mai 2010

Das 25-köpfige Vokal- und Instrumentalensemble MIRA bringt in gewohnter Weise schwungvoll Witziges, nachdenklich Berührendes, Heiteres und Kritisches zum Besten. Der Bogen spannt sich über aktuelle Anfragen an neoliberalen Börsenwahn (?Supermarktsong?), nachdenkliche Beiträge zu Mitmenschlichkeit und soziale Kälte (?Um mich zu wärmen?), erheiternden, spitzig, witzigen Persiflagen (?my aunt?) bis hin zu schwungvollen jiddischen, lateinamerikanischen und türkischen Liedern aus aller Welt.
Begleitet wird das Ensemble wiederum stimmig, gefühlvoll von Akkordeon, Bass, Gitarre, Klavier, Klarinette, Flöte, Geige und Perkussion.

am Samstag, 8. Mai, 20 Uhr im Pfarrsaal Gampern

Humor Sapiens am 25. Oktober 08

„Fakt ist“  Humor Sapiens in Gampern!

Mit ?Fakt ist” ist dem kongenialen Trio ?Humorsapiens” der fünfte Geniestreich gelungen. Einmal mehr werden Themen von ?A wie Altenbetreuung”, über ? F wie Fußball ” und ?K wie Kirche? bis zu ?Z wie Zukunftsenergien” kabarettistisch durchleuchtet.
Wenn bei Humorsapiens reihenweise die Ohrfeigen fliegen, dann mit Charme und nicht mit Derbheit.

Im Laufe der Jahre hat sich das Trio um Claudia Woitsch (Moderatorin bei Radio Oberösterreich), Paul Kotek (Musikalisch/sprachlicher Allrounder) und Joschi Auer (Germanistischer Querdenker) einen großen Namen in Sachen österreichischer Kleinkunst gemacht. Nach wie vor präsentieren ?Humorsapiens” ihren gepflegten Wortwitz im Stile des ?Altwiener Nummernkabarett” und bleiben damit schon jahrelang sehr erfolgreich der urösterreichischen Form treu.

Für Kenner ein Muss , für jene die ?Humorsapiens” noch nie erlebt haben: Eine echte Empfehlung!

Samstag, 25. Oktober 2008, 20 Uhr
Musikheim in Gampern

Eintritt: Euro 9,–
Herzliche Einladung!