Unter dem Titel Kabarettherbst lädt der Kulturverein zu zwei Kabarettabenden im Pfarrheim Gampern ein:
Freitag 6. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Die Brennessel mit dem Besten aus 35 Jahren Kabarett
Freizeitgestaltung, Arbeitsplatz oder Konsumverhalten. Sie reicht vom Analphabetismus bis zum Smartphon-Wahn.
Nur kommt das bei den Brennesseln nicht so bierernst daher, mit ungebrochener Freude am Wortspiel und Wortwitz ziehen sie gegen den Alltagswahnsinn vom Leder und bohren in den Wunden des Zeitgeistes. Sie haben sich noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Als notorische Nörgler, die prinzipiell in jede Richtung austeilen, die für politisches Kabarett, aber nicht für parteipolitisches Kabarett stehen werden sie diese Tradition auch beim Best-of- Programm beibehalten. Übrigens sind auch heuer die Conferencen brandaktuell und werden laufend den Tagesaktualitäten angepaßt.
Samstag, 25. November 2017, 19.30 Uhr
Die BLITZGNEISSER mit Ihrem Programm
Worum geht es am Ende des Tages tatsächlich in der Schlagermusik? Wurden Kinder früher besser erzogen? Wusste NSA schon immer alles? Woran ist am Karfreitag der kleine Feldhase verendet, wieso kann eine Laktoseunverträglichkeit ein Glücksfall sein und warum heißt am Ende des Tages das neue BLITZGNEISSER-Programm „am Ende des Tages“?
Fragen über Fragen – BLITZGNEISSER bieten in ihrem 2stündigen Programm Lösungsansätze und das sowohl mit Worten als auch in musikalischen Form. Hasen Fritz, Josef Bürschtinger und Professor Gscheid spielen wichtige Rollen.
Übrigens: „am Ende des Tages“ beginnt am Anfang und endet am Ende. Ob dabei alle Fragen beantwortet werden und ob das nun bereits vierte BLITZGNEISSER-Programm wieder „hinreissend, spritzig, geistreich und aus dem Leben gegriffen ist davon sollte man sich persönlich überzeugen!